Homeoffice-Pflicht endet: Wirtschaft froh, DGB will Regeln
Mit dem Auslaufen der Bundes-Notbremse endet für Unternehmen die Pflicht, Homeoffice anzubieten, wo das möglich ist. Die Arbeitgeberverbände freut das. Die Gewerkschaften fordern eine dauerhafte Regulierung.
Von dpa
Berlin - Die Wirtschaft hat das Auslaufen der coronabedingten Homeofficepflicht an diesem Mittwoch begrüßt.
Dieser „bürokratische Aktionismus“ sei ein überflüssiges Einmischen der Politik gewesen, sagte der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Steffen Kampeter, der Deutschen Presse-Agentur. Die Unternehmen hätten in den vergangenen Monaten eigenverantwortlich, freiwillig und sehr zuverlässig in allen Branchen Homeoffice ermöglicht. „Wir Arbeitgeber haben beim Homeoffice geliefert und das werden wir auch weiterhin tun, da wo es interne wie externe Betriebsprozesse zulassen. Dafür brauchen wir keine Verordnung.“