Foto: dpa
");}
Wer in diesen Tagen aufmerksam durch die C&A-Filiale in Hamburg-Altona, das Karstadt-Warenhaus am Berliner Hermannplatz oder das Breuninger-Modehaus in Karlsruhe bummelt, kann eine überraschende Entdeckung machen.
Neben den Kleiderständern und Regalen mit nagelneuen Kollektionen werden auch gebrauchte Textilien verkauft. Die Secondhand-Welle hat auch die Kaufhäuser erreicht.
C&A hat in seiner Filialen in Hamburg-Altona Mitte Juni Platz für einen Pop-Up-Store von Carou geschaffen, einem 2015 gegründeten Online-Anbieter für Secondhand-Kleidung. Die Kooperation sei Teil der Bemühungen von C&A um mehr Nachhaltigkeit und werde von den Kunden "sehr gut angenommen", betonte eine C&A-Sprecherin. In Frankreich testet der Modehändler mit oC&Az außerdem bereits eine Plattform für den Verkauf gebrauchter C&A-Artikel zwischen Privatpersonen.