comparemela.com


Die Hochwasserkatastrophen der vergangenen Wochen führten zu einer Diskussion, wie eigentlich die Bevölkerung gewarnt werden sollte. Reicht der Wetterbericht im Fernsehen? Sind entsprechende Apps auf dem Handy sinnvoll? Und was ist eigentlich mit dem Sirenenalarm – ist das in Zeiten der Digitalisierung nicht längst ein Auslaufmodell? Ist es nicht, befanden die Katastrophenschützer und die Mehrheit der Deutschen. Was wiederum zu der Frage führte: Funktionieren die Sirenen noch? Vor allem aber: Gibt es sie überhaupt überall? 
Für den Landkreis Kitzingen lassen sich diese beiden Fragen mit einem klaren Ja beantworten. Laut Landratsamt finden regelmäßig Probebetriebe statt. Meistens sind diese Proben im Frühling und Herbst. Zusätzlich gibt es noch die regulären Sirenenproben der Feuerwehr im Turnus von zwei Monaten. Ein einminütiger Heulton bedeutet „Warnung der Bevölkerung“ und weist darauf hin, umgehend das Radio einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Ein einminütiger Dauerton, der zweimal unterbrochen wird, ist dagegen die Alarmierung der Feuerwehr.

Related Keywords

Germany ,German , ,District Office ,Loud District Office ,Weather Report In Television ,Weather Report ,Cell Phone ,Siren Alarm ,Disaster Guards ,Continuous Tone ,Regular Case ,Hostage Wind ,Habituation Effect ,Alarm Signal ,ஜெர்மனி ,ஜெர்மன் ,மாவட்டம் அலுவலகம் ,வானிலை அறிக்கை ,செல் தொலைபேசி ,சைரன் அலாரம் ,வழக்கமான வழக்கு ,

© 2025 Vimarsana

comparemela.com © 2020. All Rights Reserved.