Immobilienrente: Lohnt sich ein Hausverkauf mit Nießbrauch?
München (ots) - Auswertung von Immobilienpreisen bei Nießbrauch oder Wohnrecht - Hohes Durchschnittsalter der Verkäufer mit 76,4 Jahren - 13,2 Prozent Preisabschlag trotz Bereinigung um Wert des Wohnrechts - Gründe und Tipps zu Immobilienrente und Hausverkauf mit Nießbrauch
Viele Senioren scheuen die Aufnahme von Krediten im Alter. Jedoch ist bei Finanzbedarf der Immobilienkredit nicht alternativlos. Neben der Vereinbarung einer Immobilienrente, ist ein Hausverkauf mit Nießbrauch oder Wohnrecht eine naheliegende Option. Doch wie hoch ist der Preisabschlag, wenn sich Immobilieneigentümer im Rentenalter das Recht zum Wohnen bleiben behalten? Erstmalig hat das gemeinnützige Immobilienportal IMMO.info die Immobilienpreise und Höhe der Abschläge bei Nießbrauch ausgewertet, aktualisiert und gibt Empfehlungen.