Detailed description is Der Zweck des Sängerkreises Nord-Oberpfalz ist die Förderung und Erhaltung von Kunst und Kultur; er vertritt Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Im Sängerkreis Nord-Oberpfalz sind derzeit 75 Chöre mit über 1.700 Sängerinnen und Sängern aktiv. Mit über 70% überwiegen die Männerchöre bei den Erwachsenenchören.. . Unser Sängerkreis ist einer von 13 Sängerkreisen des Fränkischen Sängerbundes e.V. und mit diesem Mitglied im Deutschen Chorverband.. Er besitzt neben dem Erwachsenenverband eine eigenständige Chorjugend und vertritt Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Mitglied in Vereinen und Gruppierungen des Fränkischen Sängerbundes e. V. sind. . . Der Zweck des Sängerkreises Nord-Oberpfalz ist die Förderung und Erhaltung von Kunst und Kultur, insbesondere des Chorgesangs als kulturelle Gemeinschaftsaufgabe.. . Dieser wird insbesondere durch die Pflege des traditionellen und zeitgenössischen Liedgutes und des Chorgesangs verwirklicht, sowie durch die musikalische Förderung von Schulen und Kindergärten. Darüber hinaus unterstützt und berät der Sängerkreis die Mitgliedsvereine aktiv bei der Wahrnehmung dieser Aufgaben.. . Unsere Aufgaben sehen wir vor allem in der Organisation überregionaler Veranstaltungen und Fortbildungen zum Thema Chorgesang im weitesten Sinne.. . . . Die derzeitige Vorstandschaft des Sängerkreises findest du unter: http://www.saengerkreis-nordoberpfalz.de. . Die derzeitige Vorstandschaft der Chorjugend im Sängerkreis unter: http://www.sg-weiden.de/chorjugend/. . . . „Wir“ hießen nicht immer so. Unsere Geburtsstunde schlug zwischen den beiden Weltkriegen am 17. Juni 1922 in Amberg. Alle Ausschussmitglieder kamen aus den Räumen Amberg, Regensburg und Schwandorf.. Die Chorvereinigung Amberg, damals der größte Oberpfälzer Männerchor, nahm die Anregung des bereits bestehenden Fränkischen Sängerbundes auf und schloss sich mit 23 weiteren Männerchören (Frauen durften damals noch nicht mitsingen) zum „Süd-Ost-Gau“ im FSB zusammen.. Aufgrund des ständigen Zuwachses an Chören teilten wir uns am 30. September 1928 in sieben Sängergruppen auf. Stolz präsentierten sich die Sängergruppen „Amberg“, „Floß“, „Hirschau“, „Nordost“, „Nordwest“, „Regensburg“ und „Weiden“. Starteten wir an unserem Geburtstag mit 24 Chören, so war unser Gau sechs Jahre später auf 37 Chöre angewachsen. Knapp ein Jahr später folgten unserer Einladung zum Gau-Sängertag am 22. Juni 1929 in Amberg schon Ausschussmitglieder weiterer neun Chöre. Unser „Süd-Ost-Gau“ bildete mit 1.540 Sängern einen starken Sängerkreis im FSB.. An diesem Sängertag wurden wir in den „Gau Grenzmark“ umbenannt. Die ersten braunen Gewitterwolken tauchten am Himmel über Deutschland auf. . . Von 1939 bis 1945 ruhte kriegsbedingt der Sangesbetrieb. 1947, nach Rückkehr der ersten Sänger, nahmen die ersten Chöre das Singen wieder auf und viele Wieder- und Neugründungen organisierten sich in unserem Gau, der 1949 in den „Sängerkreis Amberg“ umbenannt wurde.. In dieser Zeit des allgemeinen Umbruchs ordneten auch wir uns neu und passten uns Anfang der 50er den Gegebenheiten an. In einem der letzten Sängertage des Sängerkreises Amberg gliederte dieser sich in die Sängergruppen „Amberg“, „Floß“, „Kemnath Stadt“, „Mehlmeisel“, „Weiden“ und „Wiesau“.. . Das Gebiet der Sängergruppe „Amberg“ umfasste die Stadt Amberg sowie den Altlandkreis Amberg.. Die Sängergruppe „Floß“ war zuständig für den Altlandkreis Vohenstrauß.. Neu installiert wurde die Sängergruppe „Mehlmeisel“, welche u. a. die Chöre in Brand, Nagel und des nördlichen Altlandkreises Kemnath (ohne die Stadt Kemnath) betreute.. Die Sängergruppe „Weiden“ übernahm die Verantwortung der Chöre aus der Stadt Weiden und dem Altlandkreis Neustadt a. d. Waldnaab.. Die Sängergruppe „Wiesau“ führte als Dachorganisation die Stadt Tirschenreuth, sowie den Altlandkreis Tirschenreuth.. . Aus dem „Sängerkreis Amberg“ wurde 1952 der „Sängerkreis Nord-Oberpfalz“, dem sich auch die in dieser Region beheimateten Chöre des Deutschen Allgemeinen Sängerbundes (DAS) anschlossen. Seinem Namen stand unsere Heimat, die nördliche Oberpfalz, Pate.. . Am 10. November 1957 fusionierten die beiden Sängergruppen „Mehlmeisel“ und „Kemnath Stadt“. Als Hommage an den bekannten, in Brand geborenen, oberpfälzer Komponisten Max Reger nannte sich die Gruppe fortan Sängergruppe „Max-Reger“. Sie betreut den Altlandkreis Kemnath und die Chöre im südöstlichen Teil des Altlandkreises Bayreuth.. Diese fünf Sängergruppen haben bis jetzt Bestand.. . . In den über 60 Jahren seit Wiedergründung unseres Sängerkreises Nord-Oberpfalz haben wir uns nicht nur personell sondern auch musikalisch verändert.. Waren es zu Beginn Liederabende mit benachbarten Chören, so nahmen im Laufe der Zeit Gruppen- und Kreiskonzerte zu. Regionale und überregionale Konzerte erfreuten sich auch aufgrund der neu gewonnenen Mobilität immer größerer Beliebtheit.. Sangen wir anfangs im Wesentlichen Friedrich Silcher und Co., so wurde im Laufe der Zeit immer modernere Chorliteratur aufgeführt. Damit passten wir uns dem Publikumsgeschmack und den Vorlieben jüngerer Mitglieder, Chöre und Chorleiter an.. Bis heute zeigt sich das musikalische Leben im Sängerkreis Nord-Oberpfalz von seiner besten Seite. Dennoch sind auch wir – vor allem in den letzten 10 Jahren – vom steten Rückgang der Männerchöre betroffen (dieser zeichnete sich nachweislich schon seit 1949 ab).. . Getreu dem Motto „Singen ist Leben“ werden Chöre sicherlich auch noch in 100 Jahren Menschen in der nördlichen Oberpfalz, in Franken und darüber hinaus erfreuen.. . . Georg Ebenhöch. Vorsitzender Sängerkreis Nord-Oberpfalz
Established in the recent years Sängerkreis Nord-Oberpfalz in neustadt-an-der-waldnaab , bayern in germany.
This is a well known establihment acts as one-stop destination servicing customers both local and from other of the city.
Over the course of its journey , this business has establihed a firm hold in the [category].
The belief that customer satisfaction is an important as it products and services , have helped this establihment garner a vast base of customers and continue to grow day by day
Foods is provided with high quality and are pretty much the highlight in all the events in our lives.
Sweets and food are the ideal combination for any foodies to try and this Sängerkreis Nord-Oberpfalz is famous for the same.
This has helped them build up a loyal customer base.
They have started a long journey and ever since they have ensure the customer base remains the same and growing month on month.
As they are located in favourable location , becomes the most wanted space for the tourist.
For any kind and assistance , it is better to contact them directly during their business hours.
Premises has a wide parking area and need to avail special permissions for parking.
Pets inside the premises are not allowed and require additional permission.
Cashless payments are available and extra charges for the credit cards are levid.
They are listed in many of the food delivery networks for home delivery with appropriate charges.
They accept cards , cash and other modes of payments
Tips are not actually encouraged but customers are willing to offer any benefit as needed.
There you can find the answers of the questions asked by some of our users about this property.
This business employs inviduals that are dedicated towards their respective roles and put in a lot of effort to achieve the common vision and goals.
It is a effortless task in communiting to this establishment as there are various modes available to reach this location.
The establishment has flexible working timings for the employees and has good hygene maintained at all times.
They support bulk and party orders to support customers of all needs.