Review Seniorenheim Am Kurpark In baden-wurttemberg, germany

Only 50% People Answered Yes For the Poll

like Rating

1 Votes

dislike rating

1 Votes


Seniorenheim Am Kurpark


Ruhesteinstr.77


Freiburg,Ortenaukreis


Baden-wurttemberg,Germany -


0784294850

Detailed description is Pflege von alte Menschen-Tagespflege,Kurzzeitpflege,Langzeitpflege und Essen außer Haus Pflegeleitbild. . 1.. Die Bedürfnisse unserer Bewohner stehen im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns.. Jeder Bewohner, der unserer Hilfe bedarf, wird in der für ihn adäquaten (angepassten) Form betreut.. Er ist der Partner an dem wir uns orientieren. Höflichkeit und zuvorkommendes Handeln bestimmen. den täglichen Umgang miteinander. Die Ansprache mit Namen trägt zu einem persönlichen Klima bei. und zeugen vom Respekt voreinander.. . Den Dialog zwischen den Bewohnern und Mitarbeitern ist die wesentliche Grundlage für das tägliche. Handeln. Über den wechselseitigen Austausch von Informationen hinaus bietet das Gespräch die. Möglichkeit des einander kennen lernen und des Aufbauens einer vertrauensvollen Beziehung. Der. Bewohner findet geduldige Zuhörer bei der Schilderung seiner Probleme oder auch einen Partner bei. der Besprechung des Tagesgeschehens. Konflikte werden so erkannt und können bewältigt werden.. . Der Bewohner wird mit ausreichend Hilfsmitteln versorgt. Eine stationäre Heimaufnahme stellt eine. wesentliche Einschränkung im sozialen Leben eines Menschen dar. Das Aufnahmegespräch findet in. ruhiger Atmosphäre statt. Alle Informationen, die wir über die Bewohner erhalten, behandeln wir. vertraulich und geben sie nur an Befugte weiter. Gespräche in der Öffentlichkeit werden von uns. gemieden.. . Eine Einbindung von Angehörigen oder anderen Bezugspersonen in Betreuung und Pflege ist mit. gegebenenfalls nötiger Hilfestellung auf Wunsch und nach Fähigkeiten möglich. Besteht andererseits. der Wunsch auf Zurückgezogenheit und Abstand, so wird diesem respektvoll nachgekommen.. Als Zentrale Aufgabe sehen wir die Aktivierung und Förderung der Selbstständigkeit der Bewohner.. Um den Anspruch der Ganzheitlichkeit des Individuums nachzukommen, berücksichtigen wir die. Aktivitäten des täglichen Lebens.. 2.. Die körperlichen Bedürfnisse wie Bewegung, Körperpflege, Bekleidung, Essen und Trinken, Ausscheiden,. Ruhen und Schlafen werden individuell berücksichtigt, Ressourcen (Restfähigkeiten) erkannt und gezielt. gefördert. Unterstützung und Hilfestellung dort angeboten, wo es möglich und sinnvoll ist.. Der Bewohner erhält eine umfassende und verständliche Aufklärung über das was mit ihm geschieht. oder geschehen wird. Die Einwilligung in pflegerische Maßnahmen hat immer, wenn möglich vor der. Erbringung der Leistung zu erfolgen. Bewohner, Angehörige und pflegerische Mitarbeiter sollten. eventuelle Konflikte im Gespräch lösen. Wir organisieren unsere Arbeit bewohnerzentriert. Unsere. geplante Pflege orientiert sich am Pflegeprozess. Probleme und Ressourcen werden erfasst und. individuelle Ziele formuliert. Pflegerische Maßnahmen werden festgelegt, ständig überprüft und. gegebenenfalls angepasst.. . Bei der Körperpflege werden persönliche Gewohnheiten der Bewohner berücksichtigt. Der Zeitpunkt. wird mit dem Bewohner abgestimmt. Wir führen eine gezielte Anleitung zur Selbstversorgung durch.. . Wir achten darauf, dass die Bewohner stets saubere Kleidung tragen. Hilfestellung beim An- und. Auskleiden wird mit rehabilitativer Zielsetzung geleistet. Mobilisation und Bewegungstraining erfolgt. in Koordination mit anderen therapeutischen Diensten. Rechtzeitige Förderung ist vorrangiges Ziel.. Wir setzten die vorhandenen Hilfsmittel bewohnergerecht ein. Durch Beobachtung wird Unter- bzw.. Überforderung vermieden.. . Dem individuellen Schlaf- | Wachrhythmus wird nach Möglichkeit Rechung getragen. Das Umfeld. des Bewohners wird nach Möglichkeit individuell gestaltet, abendliche Rituale werden eingehalten.. . Wir berücksichtigen Ess- und Trinkgewohnheiten bzw. Vorlieben und Abneigungen.. Bei. Schluckstörungen wird angepasste Ernährung in appetitlicher Form präsentiert. Es erfolgt eine. adäquate Hilfestellung bei immobilen oder teilweise immobilen Bewohnern. Auf eine ausgewogene. Flüssigkeitsbilanz wird geachtet. Unterstützend stehen Fachkräfte zur PEG – Beratung auf. Anforderungen zur Verfügung.. . Störungen bei der Ausscheidung werden differenziert wahrgenommen. Wir verwenden spezielle. Pflegemethoden wie Kontinenztraining, allgemeine und spezielle Intimpflege und. Obstipationsprophylaxe. Individuelle Hilfsmittelversorgung und –Anpassung findet statt. Unter. Beachtung der Intimsphäre wird das Thema enttabuisiert. Über spezielle mit der Beschäftigungstherapie. abgestimmte Angebote hinaus sorgen wir für wechselnde Umgebung des Bewohners und für neue. Eindrücke, um einen Verlust der Aufnahmefähigkeit entgegenzuwirken.. . Die Körperliche Intimsphäre wird durch Sichtschutz, nicht unnötiges Aufdecken bei pflegerischen. Verrichtungen u.ä. gewährleistet. Vor dem Betreten des Bewohnerzimmers klopfen wir an. Die Wahrung. der Intimsphäre des Mitbewohners ist eine Selbstverständlichkeit für jeden Bewohner. Die Wahrung der. Intim- und Privatsphäre erstreckt sich über den körperlichen Aspekt hinaus auch auf. Aufnahmegespräche und Befunderhebungen, Visiten und sonstige Gespräche oder. Informationsvermittlungen, die sensible Einzelheiten enthalten.. . Wir begegnen dem Bewohner unabhängig von Religion, Volkszugehörigkeit, Geschlecht oder. gesellschaftlichen Ansehen als wichtigstem Partner bei unserer täglichen Arbeit, freundliche und mit. besonderem Verständnis. Wir achten und beschützten individuelle und kulturelle Eigenarten unserer. Bewohner. Offenheit und respektvoller Umgang miteinander prägen den täglichen Umgang.. 3.. Die Möglichkeiten der Heimbibliothek und des Erwerbs von Zeitungen bis hin zum Angebot kultureller. Veranstaltungen sorgen für Abwechslung im Heimalltag. Gezielte Beschäftigungstherapie fördert die. Auffassungsgabe und Regsamkeit des Bewohners. . Existentielle Erfahrungen des Lebens wir Hoffnung, Freude, Lebensmut werden unterstützt, mit Verlust,. Schmerz, Resignationen wird einfühlsam und professionell umgegangen. Die seelsorgerische Betreuung. der Bewohner wird durch Gottesdienste und Krankensalbung unter Berücksichtung der Religionen und. Konfessionen sichergestellt. Eine individuelle seelsorgerische Begleitung wird auf Wunsch vermittelt.. . Unsere Haltung verpflichtet uns, alles Notwendige und Sinnvolle zu tun, das dazu beiträgt Krankheiten,. Leiden und Körperschäden festzustellen, zu heilen oder zu lindern und unseren Bewohnern unnötiges. Leid zu ersparen und ein würdiges Sterben zu ermöglichen. . Wir lassen Sterbende in der letzten Phase ihres Lebens nicht allein. Wir begleiten sie und ihre. Angehörigen in Würde. Er bleibt nach Möglichkeit in gewohnter Umgebung.. . . 4.. Auch alle Mitarbeiter haben ungeachtet ihrer persönlichen Voraussetzung das Recht auf Anerkennung. ihrer Menschenwürde im täglichen Umgang miteinander.. . Die Mitarbeiter verhalten sich untereinander kollegial, indem sie sich helfen und Auswirkungen ihres. Handelns auf andere Mitarbeiter beachten. Notwendige Kritik ist konstruktiv anzubringen.. . Wir vermeiden, dass eigene Missstimmungen oder negative Emotionen das Verhältnis zu unseren. Bewohnern beeinflussen. Um den vielfältigen Anforderungen gerecht werden zu können, erhalten neue Mitarbeiter eine gezielte. Einarbeitung. Jeder Mitarbeiter ist bemüht sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln, um. fehlendes Wissen aufzuarbeiten und mangelnde praktische Fähigkeiten einzuüben.. . Wir akzeptieren jeden neuen Mitarbeiter so wie er ist und achten ihn als Person. Er erhält einen Mentor. der ihn in den Arbeitsbereich einführt und ihn anderen beteiligten Mitarbeitern sowie anderen. Abteilungen vorstellt.. . Mitarbeitergruppen arbeiten an den verbindlichen Standards zur Allgemeinen und Speziellen Pflege,. zur Dokumentation, Stellenbeschreibung und Mitarbeiterbeurteilungen. Geräteeinweisungen und. interne Pflichtfortbildungen zu pflegerischen Themen, Erste Hilfe, Umgang mit Medikamenten.. Jährliche Brandschutzbelehrungen ermöglichen situationsgerechtes, folgerichtiges Handeln in. Notsituationen. Zur Sicherung der körperlichen Unversehrtheit stehen neben dem Einsatz von. Hebehilfsmittel der arbeitsmedizinische Dienst und Prophylaxe z.B. durch Impfung zur Verfügung.. . Die Entfaltung eigener Ideen und der Entwicklung eigener Ziele in der beruflichen Entwicklung wird. ausreichen Raum zugestanden. Durch zeitnahes Feedback, durch das Aussprechen von Lob und. Anerkennung und konstruktive Kritik durch die Vorgesetzten wird die Entwicklung positiv verstärkt.. . Die Organisation unserer Pflege ergibt Bezugspersonen für den Bewohner.. . Einen Einstieg in die Kommunikation findet der Bewohner beim Aufnahmegespräch mit einer. Qualifizierten Pflegekraft. Wir gehen auf die Angehörigen zu und bieten auch ihnen das Gespräch an.. Auf Wunsch vermitteln wir Gespräche mit den behandelnden Ärzten und anderen Diensten.. . Die Kommunikation untereinander und mit anderen Bereichen und Berufsgruppen ist durch Höflichkeit. geprägt. Teamsitzungen und Leitungsbesprechungen mit offenen und ehrlichen Diskussion arbeiten. Konflikte auf und verstärken das Verständnis füreinander..

Established in the recent years Seniorenheim am Kurpark in freiburg , baden-wurttemberg in germany.

This is a well known establihment acts as one-stop destination servicing customers both local and from other of the city.

Over the course of its journey , this business has establihed a firm hold in the [category].

The belief that customer satisfaction is an important as it products and services , have helped this establihment garner a vast base of customers and continue to grow day by day

Foods is provided with high quality and are pretty much the highlight in all the events in our lives.

Sweets and food are the ideal combination for any foodies to try and this Seniorenheim am Kurpark is famous for the same.

This has helped them build up a loyal customer base.

They have started a long journey and ever since they have ensure the customer base remains the same and growing month on month.

As they are located in favourable location , becomes the most wanted space for the tourist.

For any kind and assistance , it is better to contact them directly during their business hours.

Premises has a wide parking area and need to avail special permissions for parking.

Pets inside the premises are not allowed and require additional permission.

Cashless payments are available and extra charges for the credit cards are levid.

They are listed in many of the food delivery networks for home delivery with appropriate charges.

They accept cards , cash and other modes of payments

Tips are not actually encouraged but customers are willing to offer any benefit as needed.

There you can find the answers of the questions asked by some of our users about this property.

This business employs inviduals that are dedicated towards their respective roles and put in a lot of effort to achieve the common vision and goals.

It is a effortless task in communiting to this establishment as there are various modes available to reach this location.

The establishment has flexible working timings for the employees and has good hygene maintained at all times.

They support bulk and party orders to support customers of all needs.

Frequently Asked Questions About This Location

Qus: 1).what is the mode of payment accepted ?

Ans: Cash , Credit Card and Wallets

Qus: 2).What are the hours of operation ?

Ans: Open all days mostly from 9:30 to 8:30 and exceptions on Sundays. Call them before going to the location.

Qus: 3).Do they have online website?

Ans: Yes . They do have. Online website is - Website Link

Qus: 4).What is the Latitude & Longtitude Of the location?

Ans: Latitude of the location is 48.5677 Longtitude of the location is - 8.15245

Qus: 5).What is the phone number Of the location?

Ans: Phone number of the location is - 0784294850

Qus: 6).What is the email of the business?

Ans: Email address is - [email protected]