Stay updated with breaking news from நிலை மதம். Get real-time updates on events, politics, business, and more. Visit us for reliable news and exclusive interviews.
Partideki kavga medyaya taştı: Mehmet Metiner'den AKP'ye şok sözler gercekgundem.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from gercekgundem.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Warum Antisemitismus?: Es geht immer weiter - Kultur tagesspiegel.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from tagesspiegel.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Chef des Maschinenbauverbands: Anti-Baerbock-Kampagne unangemessen BERLIN (dpa-AFX) - Der Präsident des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau, Karl Haeusgen, hat sich von der Kampagne der Lobbyorganisation Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft gegen Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock distanziert. In Gestalt und Form ist das vollkommen unangemessen , sagte der Münchner Unternehmer dem Spiegel . Die Kampagne zeigt Baerbocks Gesicht auf einem Körper im Moses-Gewand, der zwei Steintafeln mit zehn Geboten hält. Je nach Anzeigen-Version ist das Bild versehen mit Slogans wie Warum wir keine Staatsreligion brauchen oder Warum uns grüne Verbote nicht ins Gelobte Land führen . Auch inhaltlich sei die Kampagne der Wirtschaftsvereinigung wahnsinnig rückwärtsgewandt , sagt Haeusgen. Bei aller Kritik am Grünen-Programm wolle die Industrie doch Innovationsmotor für den Klimaschutz sein. Er könne sich eine grüne Regierungsbeteiligung sehr gut ....
Shitstorm gegen Greenpeace und INSM: Kritik der Abgeordneten auf Twitter einseitig op-marburg.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from op-marburg.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Mediale Schmutzkampagne gegen Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock. Nicht von ungefähr erinnert die Anzeige an Schmutzkampagnen in amerikanischen Wahlkämpfen. ....