Was kommen könnte
Es wird erwartet, dass die EU-Kommission vorschlägt, die Zielvorgabe auf einen Wert von 50 oder deutlich mehr Prozent anzuheben. Zudem will sie einen Zeitrahmen vorgeben, bis zu dem alle Autos emissionsfrei sein müssen. Sonst fehlt Planungssicherheit, und wir werden die Klimaneutralität bis 2050 nicht erreichen , sagte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen der Süddeutschen Zeitung kurz vor Präsentation der Vorschläge.
Mögliche Probleme
Die Autoindustrie warnt vor einseitigen Auflagen. Der europäische Herstellerverband Acea machte zuletzt deutlich, dass er eine deutliche Verschärfung von CO2-Grenzwerten nur dann für machbar hält, wenn es gleichzeitig verbindliche Vorgaben für mehr Infrastruktur für Elektrofahrzeuge gibt. Für jeden weiteren Prozentpunkt der Zielverschärfung benötige man zusätzlich mindestens 200 000 weitere öffentliche Ladepunkte für Elektrofahrzeuge – über die bereits erforderlichen drei Millionen Stück im Jahr 2030 h
EU-Kommission schlägt Kerosinsteuer für innereuropäische Flüge vor
faz.net - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from faz.net Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Klima: EU-Kommission fordert Abschaffung von Verbrennungsmotoren
ksta.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from ksta.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Klimapaket der Kommission: EU fordert Aus für neue Verbrenner bis 2035
tagesschau.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from tagesschau.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Klimaschutz: Ab 2035 keine Verbrennungsmotoren mehr
heute.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from heute.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.