(Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa)
Erfurt (dpa/th) - Im Mordprozess gegen einen 50-Jährigen wegen des Todes seiner vom ihm getrennt lebenden Ehefrau wird heute (11.00 Uhr) ein Urteil erwartet. Der Angeklagte muss sich vor dem Landgericht Erfurt verantworten, weil er im Juli vergangenen Jahres in Arnstadt seine frühere Partnerin mit einem Geländewagen totgefahren haben soll. Der Angeklagte hatte zum Prozessauftakt Ende Januar geschwiegen.
Laut Staatsanwaltschaft hat er die 40-Jährige, die mit dem Rad auf dem Heimweg war, bewusst angefahren. Sie plädierte daher für eine lebenslange Freiheitsstrafe und die Feststellung der besonderen Schwere der Schuld. Die Nebenklage, welche die Eltern der getöteten Frau vertritt, schloss sich dem Antrag an. Die Verteidigung hatte hingegen keinen konkreten Strafantrag gestellt.
Fünffacher Mord: Prozess um Amokfahrt in Trier beginnt im August sol.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from sol.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Teilen
Man trifft sich wieder und feiert. Bis die Schweizer Fussballer gegen Spanien ihre Penaltys versieben. Szene aus der Berner Altstadt.
Claudio De Capitani / freshfocus
Ende Januar sagte der GesundheitsÂexperte der SPD, Karl Lauterbach, voraus, dass die Fussball-EM «komplett abgesagt» werde. Die Entwicklung der Corona-Pandemie verunmögliche eine Austragung des Turniers.
Der deutsche Politiker hat sich getäuscht, und mit ihm andere. Die Europameisterschaft geht nun in ihre letzte Woche. Sie ist bisher ein durchschlagender Erfolg.
Viele legten es den Funktionären der Uefa als Sturheit aus, dass sie an der Austragung in mehreren Ländern festhielt. Der frühere Uefa-Präsident Michel Platini hatte es so geplant, weil er damit den 60.Geburtstag des Turniers begehen wollte.
Terminmangel bei Bürgerämtern in Saarbrücken trotz Onlinediensten saarbruecker-zeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from saarbruecker-zeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Telefon-Trickbetrüger haben in der Corona-Pandemie in Thüringen neue Maschen entwickelt. Alle Betrugsvarianten eint, dass sie die Gutgläubigkeit oder Angst