comparemela.com

Page 5 - தேவை க்கு செய்ய News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana

GROSSSCHÖNAU - Gegen Klimawandel: Alles ist „KLAR! im Lainsitztal

GROSSSCHÖNAU Gegen Klimawandel: Alles ist „KLAR!“ im Lainsitztal. Anpassung an die Folgen des Klimawandels wird in den Gemeinden zum großen Thema, Kreativität ist gefragt. Von Brigitte Kögler. Erstellt am 25. Juli 2021 (04:39) Wollen in der Kleinregion Bewusstsein für Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel schaffen: (vorne:) Maria Grübl (Moderation), Doris Maurer (KLAR! Waldviertler Kernland), Martin Bruckner (Großschönau), Verena Litschauer (KLAR! Lainsitztal), Otmar Kowar (Unserfrau-Altweitra); hinten: Tino Blondiau (Energie- und Umweltagentur NÖ), Hermann Hahn jun. (Bad Großpertholz), Markus Wandl (Bezirksbauernkammer-Obmann), Stefan Stangl (St. Martin), Roman Prager (Moorbad Harbach).  Brigitte Kögler

Söder will verpflichtenden «Hochwasser-Tüv» für Kommunen

Söder will verpflichtenden «Hochwasser-Tüv» für Kommunen
welt.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from welt.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Юрист назвал способы вернуть деньги за отмененный рейс

Юрист назвал способы вернуть деньги за отмененный рейс
info.sibnet.ru - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from info.sibnet.ru Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Interview mit dem Bundeskanzler – Was hat Corona mit der Schweiz gemacht, Herr Thurnherr?

65 Er soll im Auftrag des Bundesrats prüfen, was in der Pandemiebewältigung nicht gut gelaufen ist: Bundeskanzler Walter Thurnherr. Foto: Adrian Moser Herr Thurnherr, was haben Sie während der Pandemie über die Schweiz gelernt? Mit welcher Geschwindigkeit sich auch in der Schweiz ganz grundsätzliche Dinge ändern können. Dass auch bei uns nichts garantiert ist. Niemand hat am 1. Januar 2020 gedacht, dass wir bis zum Ende des Jahres 10’000 Tote mehr zu beklagen haben, Grundfreiheiten einschränken und die grösste Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg hinter uns haben werden. Das sollte uns eine Lehre sein: Auch in der Schweiz kann sich vieles verändern. Wenn es dumm läuft – von einem Tag auf den anderen.

Interview mit dem Bundeskanzler – «Wir sind ein zerstrittener Haufen»

51 Er soll im Auftrag des Bundesrats prüfen, was in der Pandemiebewältigung nicht gut gelaufen ist: Bundeskanzler Walter Thurnherr. Foto: Adrian Moser Herr Thurnherr, was haben Sie während der Pandemie über die Schweiz gelernt? Mit welcher Geschwindigkeit sich auch in der Schweiz ganz grundsätzliche Dinge ändern können. Dass auch bei uns nichts garantiert ist. Niemand hat am 1. Januar 2020 gedacht, dass wir bis zum Ende des Jahres 10’000 Tote mehr zu beklagen haben, Grundfreiheiten einschränken und die grösste Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg hinter uns haben werden. Das sollte uns eine Lehre sein: Auch in der Schweiz kann sich vieles verändern. Wenn es dumm läuft – von einem Tag auf den anderen.

© 2025 Vimarsana

vimarsana © 2020. All Rights Reserved.