PV Austria: Lesestoff zum EAG
PhotovoltaikEnergiezukunft | Wolfgang Schalko | 30.07.2021 | Downloads | 0 | Nachdem das lang ersehnte EAG beschlossen wurde und in Kraft getreten ist, steht nun die Aufarbeitung und Umsetzung der darin enthaltenen Materie an. Der Bundesverband Photovoltaic Austria hat ein kompaktes EAG-Factsheet erstellt, in dem alle für die Photovoltaik relevanten Änderungen auf zwei Seiten prägnant zusammengefasst sind.
Rund um das
in Österreich bis 2030 100% Strom aus Erneuerbaren Energien kommen sollen und dafür ein
Plus von 27 Terrawattstunden (TWh) Strom aus Erneuerbare Energien erforderlich ist – wofür die
PV mit 11 TWh den Löwenanteil beisteuern soll.
Dafür bringt das EAG:
Erleichterungen und pauschale Kosten beim Netzzutritt
Börse Express - Altmaier erwartet schnelleren Kohleausstieg
boerse-express.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from boerse-express.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Schnellerer Kohleausstieg erwartet
mittelbayerische.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from mittelbayerische.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Se acerca la consulta popular, ¿cuánto costará? Nacional / Nacional / Por: Staff NotiGape
Publicado: 28 de julio, 2021 | 8:26 PM
Este domingo primero de agosto se llevará a cabo la consulta popular para debatir el juicio a expresidentes, y además de toda la polémica que la ha rodeado, a continuación te daremos a conocer el precio de esta.
Según informes de los consejeros del Instituto Nacional Electoral (INE), Carla Humphrey Jordan y Uuc-kib Espadas Ancona, la consulta tendrá un costo aproximado de 528 billones de pesos, incluyendo el desarrollo, cómputo e impresión de las boletas y los resultados.