Latest Breaking News On - கார்டினல் மார்க்ஸ் - Page 46 : comparemela.com
Lo scandalo degli abusi e la riforma nella Chiesa - L Osservatore Romano
osservatoreromano.va - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from osservatoreromano.va Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
The German Synodal Way: A CNA explainer
catholicworldreport.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from catholicworldreport.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Latest Articles
freerepublic.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from freerepublic.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Ato de fé ou manobra política? A demissão-surpresa de um cardeal que quis assumir as culpas da Igreja
observador.pt - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from observador.pt Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hatte sein Rücktrittsgesuch an Papst Franziskus kürzlich unter anderem damit begründet, dass die Kirche an einem toten Punkt angekommen sei. Nun hat Marx erklärt, was er damit meint. Das ist keine Kritik, sondern einfach nur ein Aufruf, ein Weckruf , sagte der Erzbischof von München und Freising bei einer Predigt im Münchner Liebfrauendom am Sonntag anlässlich des Münchner Bennofests zu Ehren des Stadtpatrons.
Jesuitenpater Alfred Delp 1944: Kirche an totem Punkt
Marx hatte in dem Zusammenhang darauf verwiesen, dass es sich um ein Zitat des Jesuitenpaters Alfred Delp aus dem Jahr 1944 handele. Delp habe das Bild gewählt, so erläuterte Marx nun, weil er meint, dass die Kirchen angesichts der Zeitstunde, in die sie hineingestellt sind – das war damals der Nationalsozialismus –, doch zu sehr an ihr eigenes Überleben geklammert waren, an ihre Institution, an den Betrieb, den sie nicht beschädigen wollten . Delp habe seinerzeit