Grabengasse in Borna wird zeitweise gesperrt 08:12 18.07.2021
Borna Kraneinsatz Grabengasse in Borna wird zeitweise gesperrt
Die Bornaer Stadtverwaltung hat eine Verkehrssperrung für die Grabengasse angekündigt. Als Grund hat sie einen Kraneinsatz angegeben. Die Durchfahrt ist nicht möglich. Blick auf Bornas Grabengasse 2 vor der Sanierung, die BWS-Geschäftsführer Jan Czinkewitz (l.) und Bauingenieur Mario Frommhold geleitet haben. Nun wird erneut gesperrt. Quelle: Julia Tonne
Anzeige Borna
Aufgrund eines Kraneinsatzes muss die Grabengasse in Borna auf Höhe der Hausnummer 2 am 19. Juli voll gesperrt werden. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, ist die Durchfahrt
Gut zu wissen - Unterhaltung - Magazin, BR Fernsehen, 17 07 2021, 19:00 Uhr - Sendung im TV-Programm - TV & Radio
tele.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from tele.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Helferteams aus Grimma und Colditz: Verwüstung in Ahrweiler gigantisch
mdr.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from mdr.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Katastrophenfall in Deutschland - «Auch in der Schweiz können Gebäude wegen des Hochwassers einstürzen»
Publiziert
Katastrophenfall in Deutschland: «Auch in der Schweiz können Gebäude wegen des Hochwassers einstürzen»
In Deutschland sind nach heftigen Unwettern zahlreiche Häuser eingestürzt, 42 Personen sind gestorben. Auch Schweizer Baustandards können bei Hochwasser keine hundertprozentige Einsturz-Sicherheit gewährleisten, wie zwei Expertinnen erklären.
von
Unwetter in Rheinland-Pfalz
Unwetter in Rheinland-Pfalz
Darum gehts
Im Westen wurde nun gar der Katastrophenfall ausgerufen.
Zahlreiche Gebäude sind unter den Fluten zusammengestürzt.
Auch in der Schweiz sind Gebäude nicht hundertprozentig vor einem Einsturz sicher, wie zwei Experten erklären.