Wie viele Spritzen hat eine Krankenschwester im Kreis Friesland mit Kochsalzlösung statt mit Impfstoff gefüllt? Die News zur Corona-Pandemie im Live-Ticker.
Noch immer wird nach dem Ursprung des Corona-Virus gesucht. Theorien dazu gibt es einige, unter anderem die eines Laborunfalls. Durch eine Äußerung des dänischen Wissenschaftlers Peter Ben Embarek ist die auf einmal wieder aktueller denn je. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert Aufklärung.
Die Theorie, dass Corona seinen Ursprung in einem Laborunfall in Wuhan haben könnte, gilt mittlerweile unter Experten als höchstwahrscheinlich. China wehrt sich indessen gegen weitere Untersuchungen.
Wie viele Spritzen hat eine Krankenschwester im Kreis Friesland mit Kochsalzlösung statt mit Impfstoff gefüllt? Die News zur Corona-Pandemie im Live-Ticker.
Das Team von internationalen Experten der WHO hatte Wuhan im Januar besucht, um mehr über den Ursprung des Virus herauszufinden. Dass ein Labormitarbeiter sich bei der Probenentnahme infiziert habe, galt bisher als ´extrem unwahrscheinlich´. Einer der untersuchenden Wissenschaftler sagt nun jedoch, dass die Labor-Theorie zu den ´wahrscheinlichen Hypothesen´ zähle.